Qualifikationsverfahren
Informationsbrief (Link)
PP Informationen Lernende 2023 (Link)
1) Anforderungen an die Offizin 2023 (Link)
2) Ansprechpartner innerhalb der Prüfungskommission (Link)
3) FAQs 2023 (Link)
4) Fertigungs- und Verpackungsprotokoll (Link)
5) Information der Abschlussklassen bezüglich QV 2023 (Link)
6) Raster Kundenverkauf 2023 (Link)
7) Raster Betriebsorganisation 2023 (Link)
8) Raster Pharmazeutisch-technische Arbeit 2023 (Link)
9) Serie 0 2023 (Link)
10) Hinweisschild hoch (Link)
11) Hinweisschild quer (Link)
Die geplanten Kurse für ExpertInnen der Pharma-AssistentInnen EFZ finden Sie auf der Website der EHB aufgeschaltet: www.ehb.swiss
Juckt's? Brennt's? AllergieCheck & Beratung in Ihrer Apotheke
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, juckt's und brennt's jede fünfte Person in Nase und Augen. Besser, man lässt sich kurz in einer Apotheke beraten, statt den Frühling zu verpassen. Seit Kurzem dürfen ApothekerInnen verschiedene Medikamente zur Behandlung von Allergien selber abgeben.
Impfung gegen Gürtelrose neu in Zürcher Apotheken
Das Impfangebot in den Apotheken des Kantons Zürich wird erweitert: Seit dem 1. Februar sind Impfungen gegen Gürtelrose für Personen ab 65 Jahren möglich. Erkundigen Sie sich nach dem neuen Angebot direkt in Ihrer Apotheke.
Jetzt Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Apotheke finden
Sinnstiftend und nahe am Menschen: Der Beruf als Fachfrau oder Fachmann Apotheke EFZ hat eine tragende Rolle im Zürcher Gesundheitswesen. Informier dich jetzt über diesen spannenden und vielseitigen Beruf.
ApoFon / Beratungsnummer Kanton Zürich ausserhalb der Ladenöffnungszeiten
CHF 1.50/Min. ab Festnetz