Weiterbildung ApothekerIn
Agfam: www.agfam.ch
CAP: www.pharmacap.ch
Medinform: https://www.medinform.ch/
pharmActuel: https://pharmactuel.ch/regionalgruppe-zuerich/; Jeweils 10 Tage vor der Veranstaltung folgt eine Einladung per Mail. Für die Infomails kann man sich per E-Mail anmelden unter: zuerich@pharmactuel.ch
Pharmazeutische Gesellschaft Zürich: www.pharm-gz.ch
Universitätsspital Zürich: www.usz.ch
Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie: https://www.zhaw.ch/de/sml/institute-zentren/wig/
Module zu "Technik Impfen und Blutentnahme":
Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung SIU: www.siu.ch
BLS-AED-Kurse Komplett-Kurse SRC (Generic Provider): www.apo-kurse.ch
Online-Academy: www.online-academy.ch
pnn - Pharmakey: www.pharmakey.ch und www.apokey.ch/ (Impfkurse für den Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme)
Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie: www.smgp.ch
Juckt's? Brennt's? AllergieCheck & Beratung in Ihrer Apotheke
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, juckt's und brennt's jede fünfte Person in Nase und Augen. Besser, man lässt sich kurz in einer Apotheke beraten, statt den Frühling zu verpassen. Seit Kurzem dürfen ApothekerInnen verschiedene Medikamente zur Behandlung von Allergien selber abgeben.
Impfung gegen Gürtelrose neu in Zürcher Apotheken
Das Impfangebot in den Apotheken des Kantons Zürich wird erweitert: Seit dem 1. Februar sind Impfungen gegen Gürtelrose für Personen ab 65 Jahren möglich. Erkundigen Sie sich nach dem neuen Angebot direkt in Ihrer Apotheke.
Jetzt Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Apotheke finden
Sinnstiftend und nahe am Menschen: Der Beruf als Fachfrau oder Fachmann Apotheke EFZ hat eine tragende Rolle im Zürcher Gesundheitswesen. Informier dich jetzt über diesen spannenden und vielseitigen Beruf.
ApoFon / Beratungsnummer Kanton Zürich ausserhalb der Ladenöffnungszeiten
CHF 1.50/Min. ab Festnetz