Notfalldienst-Apotheken Kanton Zürich
Über die Beratungsnummer 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min für Anrufe ab Festnetz), auch ApoFon genannt, sind rund um die Uhr Beratung und Notfallmedikamente im gesamten Kantonsgebiet erhältlich, die bei Bedarf sofort mittels Pharmataxi zugestellt werden.
Das Netz der Zürcher Notfalldienst-Apotheken, die 365 Tage im Jahr geöffnet sind, zählt mittlerweile acht Apotheken; Apotheken in den Städten Zürich und Winterthur sowie auf dem Land. Detaillierte Informationen:
Notfallversorgung im Kanton Zürich
Für Apotheken: Protokoll für ApoFon, Lieferliste, u.a.:
Beratungs- und Notfallnummer der Apotheken des Kantons Zürich:
Telefon 0900 55 35 55, Fr. 1.50/Min. für Anrufe ab Festnetz. Hier werden Sie beraten ausserhalb der normalen Öffnungszeiten der Apotheken in Notfällen und bei allen Fragen ums Medikament. Sie werden direkt mit einer Notfalldienst-Apotheke verbunden. Die Nummer ist rund um die Uhr besetzt.
Die kantonale Triagestelle / Aerztefon lautet 0800 33 66 55.
Notfalldienst-Apotheken Kanton und Stadt Zürich:
Das Flugblatt ist in allen Apotheken im Kanton Zürich erhältlich.
In allen Notfalldienst-Apotheken ist der Pharmataxi-Service verfügbar (mit ärztlicher Verordnung kostenlos, ohne ärztliche Verordnung Kostendeckungsbeitrag Zürich/Winterthur CHF 30.-, übriges Kantonsgebiet CHF 50.-).
Zürich täglich 24 Stunden geöffnet:
Bellevue Apotheke, am Bellevueplatz, Theaterstr. 14, Zürich, Telefon 044 266 62 22
Winterthur täglich wie folgt geöffnet:
Apotheke im Bahnhof Winterthur, Bahnhofplatz 5, Telefon 052 269 12 00, täglich 07.00-22.00 Uhr
Stadt Zürich täglich mindestens 12 Stunden geöffnet:
Amavita Bahnhof Apotheke, im Hauptbahnhof Zürich, Telefon 058 878 30 40, täglich 07.00-24.00 Uhr
Odeon-Apotheke am Bellevueplatz, Zürich, Telefon 044 252 59 59, täglich 07.00-23.00 Uhr
Amavita Apotheke Bahnhofplatz, Bahnhofstr. 108, Zürich, Telefon 058 878 24 80, täglich Mo-Fr 06.30-21.00 Uhr, Sa-So 08.00-20.00 Uhr
St.Peter-Apotheke, St. Peterstr. 16, Zürich, Telefon 044 211 44 77, täglich 08.00-20.00 Uhr
Täglich geöffnete Apotheken Kanton Zürich Land:
Medbase Apotheke Bahnhof Uster, Bankstr. 10, Bahnhofpassage, 8610 Uster, Telefon 044 905 19 00, Mo-Fr 07.00-20.00 Uhr, Sa, Sonn- und Feiertage 08.00-18.00h
Amavita Apotheke Flughafen Airport Shopping, 8060 Zürich-Flughafen, Telefon 058 851 32 49, täglich von 07.00-21.00 Uhr
Central-Apotheke, Gotthardstrasse 16 A, 8800 Thalwil, Telefon 044 720 06 92, Mo-Fr 08.30-19.00 Uhr, Sa 08.30-17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.00-17.00 Uhr
Coop Vitality Apotheke Zürich Flughafen, Terminal 2, Telefon 058 878 88 20, Mo-So 06.00-18.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen wie folgt geöffnet:
TopPharm See Apotheke Männedorf, Seestr. 206, Telefon 044 444 22 22, Sonn- und Feiertage 10.00-15.00 Uhr
Apotheke zum Gerichtshaus, Wehntalerstr. 43, Dielsdorf, Telefon 044 853 21 36, Sonn- und Feiertage 09.30-12.30 Uhr
Amavita-Apotheke Wädenswil, Bahnhofstr. 5, Telefon 058 878 24 10, Sonn- und Feiertage 10.00-12.00 Uhr
Adler-Apotheke Winterthur, Untertor 39, Telefon 052 269 08 51, Sonn- und Feiertage 10.00-17.00 Uhr
Medbase Apotheke Zürich Enge, Tessinerpl. 12, Zürich, Telefon 044 201 21 41, Sonn- und Feiertage 10.00-18.00 Uhr
Berg Apotheke by Medbase, Stauffacherstr. 26, Zürich, Telefon 044 241 10 50, Sonn- und Feiertage 10.00-18.00 Uhr
TopPharm Europaallee Apotheke Zürich, Telefon 044 810 20 00, Sonn- und Feiertage 11.00-17.00 Uhr
Bereitschaftsdienst mit eingeschränkten Öffnungszeiten: Telefon 0900 55 35 55 (CHF 1.50/Min.) für Anrufe ab Festnetz
Notfall-Apotheken der Schweiz:
www.sos-apotheke.ch und www.pharmacity.ch
Notfall-Aerzte und Notfall-Zahnärzte Stadt Zürich:
Aerztefon: 0800 33 66 55
neues Notfallreglement ab November 2018
> Notfallreglement ab November 2018
Juckt's? Brennt's? AllergieCheck & Beratung in Ihrer Apotheke
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, juckt's und brennt's jede fünfte Person in Nase und Augen. Besser, man lässt sich kurz in einer Apotheke beraten, statt den Frühling zu verpassen. Seit Kurzem dürfen ApothekerInnen verschiedene Medikamente zur Behandlung von Allergien selber abgeben.
Impfung gegen Gürtelrose neu in Zürcher Apotheken
Das Impfangebot in den Apotheken des Kantons Zürich wird erweitert: Seit dem 1. Februar sind Impfungen gegen Gürtelrose für Personen ab 65 Jahren möglich. Erkundigen Sie sich nach dem neuen Angebot direkt in Ihrer Apotheke.
Jetzt Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Apotheke finden
Sinnstiftend und nahe am Menschen: Der Beruf als Fachfrau oder Fachmann Apotheke EFZ hat eine tragende Rolle im Zürcher Gesundheitswesen. Informier dich jetzt über diesen spannenden und vielseitigen Beruf.
ApoFon / Beratungsnummer Kanton Zürich ausserhalb der Ladenöffnungszeiten
CHF 1.50/Min. ab Festnetz