Neu ab 1. Februar 2023: Impfung gegen Gürtelrose in Zürcher Apotheken
Das Impfangebot in den Apotheken des Kantons Zürich wird erweitert: Seit dem 1. Februar ist neu die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) für gesunde Personen ab 65 Jahren möglich. Der Bund empfiehlt die Impfung mit dem in den Apotheken verwendeten Totimpfstoff in der Schweiz seit 2022. Erforderlich sind zwei Dosen im Abstand von mindestens zwei Monaten.
Streifenförmiger Hautausschlag mit Bläschen
Gürtelrose kommt vor allem im höheren Alter und bei einer Immunschwäche vor. Dabei kommt es auf einer Körperseite zu einem streifenförmigen Hautausschlag mit Bläschen und es können verschiedene Komplikationen auftreten. Gelegentlich ist der Ausschlag begleitet von starken und langanhaltenden Schmerzen. In 10 bis 20 Prozent der Fälle ist ein Auge vom Ausschlag mitbetroffen.
Jährlich erkranken in der Schweiz über 15’000 Personen an Gürtelrose. Die in der Folge dabei zum Teil auftretenden chronischen Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität nachhaltig.
Ergänzung des bestehenden, bewährten Impfangebots
Bereits zugelassen in der Apotheke sind die Impfungen gegen Covid-19, Grippe, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Hepatitis A und B, Diphtherie, Tetanus, Pertussis und Poliomyelitis. Rund 190 Apotheken im Kanton Zürich bieten Impfungen an.
Erfolgreich und sicher geimpft wird in den Apotheken des Kantons Zürich seit 2015: Unter den Augen zahlreicher Journalisten verabreichte Dr. Lorenz Schmid, Präsident Apothekerverband Kanton Zürich (AVKZ), dem Zürcher Gesundheitsdirektor bei der Neueinführung eine Grippeimpfung.
Juckt's? Brennt's? AllergieCheck & Beratung in Ihrer Apotheke
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, juckt's und brennt's jede fünfte Person in Nase und Augen. Besser, man lässt sich kurz in einer Apotheke beraten, statt den Frühling zu verpassen. Seit Kurzem dürfen ApothekerInnen verschiedene Medikamente zur Behandlung von Allergien selber abgeben.
Impfung gegen Gürtelrose neu in Zürcher Apotheken
Das Impfangebot in den Apotheken des Kantons Zürich wird erweitert: Seit dem 1. Februar sind Impfungen gegen Gürtelrose für Personen ab 65 Jahren möglich. Erkundigen Sie sich nach dem neuen Angebot direkt in Ihrer Apotheke.
Jetzt Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Apotheke finden
Sinnstiftend und nahe am Menschen: Der Beruf als Fachfrau oder Fachmann Apotheke EFZ hat eine tragende Rolle im Zürcher Gesundheitswesen. Informier dich jetzt über diesen spannenden und vielseitigen Beruf.
ApoFon / Beratungsnummer Kanton Zürich ausserhalb der Ladenöffnungszeiten
CHF 1.50/Min. ab Festnetz